Ortsfrequenz

Ortsfrequenz
Ortsfrequenz,
 
Optik: der Kehrwert einer räumlichen Periodenlänge, d. h. die Anzahl der Perioden (z. B. der Strahlungsamplitude oder der Strahldichte) je Längeneinheit eines Objekts. Aus einer Ortsfrequenz R ergibt sich gemäß R̄ = 2k λ R = λR' / A die reduzierte Ortsfrequenz R̄; dabei ist λ die Wellenlänge des Lichts, k die Blendenzahl, A die numerische Apertur eines optischen Systems und R' die Ortsfrequenz im Bild. Durch Ortsfrequenzfilterung kann nach der Fourier-Theorie der Abbildung das Ortsfrequenzspektrum optischer Bilder verändert werden (wichtig u. a. für die optische Bildverarbeitung). (optische Übertragungsfunktion)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ortsfrequenz — Frequenzbesen mit von links nach rechts zunehmender vertikaler Ortsfrequenz Unter der Ortsfrequenz versteht man den Kehrwert der räumlichen Periodenlänge. In der Literatur ist auch die Bezeichnung Raumfrequenz zusammen mit dem Formelzeichen R… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumfrequenz — Unter der Ortsfrequenz versteht man den Kehrwert der Periodenlänge. In der Literatur ist auch die Bezeichnung Raumfrequenz zusammen mit dem Formelzeichen R anzutreffen. Die Periodenlänge ist der kleinste räumliche Abstand, nach dem sich bestimmte …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzbesen — Der Frequenzbesen ist ein wichtiges Element von Testbildern und dient der Beurteilung der horizontalen und der vertikalen Auflösung eines wiedergegebenen Fernsehbildes. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit einem Strauch oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzgrenze — Physikalische Größe Name Frequenz Größenart Frequenz Formelzeichen der Größe f, ν Größen und Einheiten system Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Heynacher-Zahl — Durch das bildgebende System (Objektiv, Kamera, Teleskop, Fotolabor, Dia, usw.) entsteht immer ein Kontrastverlust. Wird der Kontrast eines Objektes und der Kontrast der bildlichen Darstellung (dieses Objektes) miteinander verglichen, wird immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrastübertragungsfunktion — Durch das bildgebende System (Objektiv, Kamera, Teleskop, Fotolabor, Dia, usw.) entsteht immer ein Kontrastverlust. Wird der Kontrast eines Objektes und der Kontrast der bildlichen Darstellung (dieses Objektes) miteinander verglichen, wird immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Modulation Transfer Function — Durch das bildgebende System (Objektiv, Kamera, Teleskop, Fotolabor, Dia, usw.) entsteht immer ein Kontrastverlust. Wird der Kontrast eines Objektes und der Kontrast der bildlichen Darstellung (dieses Objektes) miteinander verglichen, wird immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Modulationstransferfunktion — Durch das bildgebende System (Objektiv, Kamera, Teleskop, Fotolabor, Dia, usw.) entsteht immer ein Kontrastverlust. Wird der Kontrast eines Objektes und der Kontrast der bildlichen Darstellung (dieses Objektes) miteinander verglichen, wird immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodenfrequenz — Physikalische Größe Name Frequenz Größenart Frequenz Formelzeichen der Größe f, ν Größen und Einheiten system Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Sinuswelle — Physikalische Größe Name Frequenz Größenart Frequenz Formelzeichen der Größe f, ν Größen und Einheiten system Einheit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”